QGIS Documentation Project 2.14
  • Documentation QGIS 2.14
  • weiter
  • zurück |
  • »
  • QGIS Benutzerhandbuch »
<< prev next >>

Inhalt

  • User guide/Manual (QGIS 2.14)
    • Präambel
    • Gebrauch der Dokumentation
    • Vorwort
    • Funktionalitäten
    • Was ist neu in QGIS 2.14
    • Der erste Einstieg
    • QGIS GUI
    • Allgemeine Werkzeuge
    • QGIS Anpassung
    • Arbeiten mit Projektionen
    • QGIS Browser
    • Arbeiten mit Vektordaten
    • Arbeiten mit Rasterdaten
    • Arbeiten mit OGC Daten
    • Arbeiten mit GPS Daten
    • Authentifizierungssystem
    • GRASS GIS Integration
    • QGIS Verarbeitung Umgebung
    • Verarbeite Provider und Algorithmen
    • Druckzusammenstellung
    • Erweiterungen
    • Hilfe und Support
    • Anhang
    • Literatur und Internetreferenzen
  • User guide/Manual PDF’s
  • PyQGIS cookbook (2.14)
  • Documentation Guidelines
  • A gentle introduction in GIS
  • Trainings manual

Arbeiten mit GPS Daten¶

  • GPS Plugin
    • Was ist GPS?
    • GPS-Daten aus einer Datei laden
    • GPSBabel
    • GPS-Daten importieren
    • GPS-Daten von einem Empfänger herunterladen
    • GPS-Daten auf einen Empfänger hochladen
    • Neues GPS-Gerät definieren
    • Downloaden von Punkten/Spuren von GPS Einheiten
  • Live GPS tracking
    • Positionskoordinaten
    • GPS Signalstärke
    • GPS Polar-Bildschirm
    • GPS Optionen
    • Ein Bluetooth GPS fürs Live Tracking anbinden
    • GPSMAP 60cs verwenden
    • BTGP-38KM Datenlogger verwenden (nur Bluetooth)
    • BlueMax GPS-4044 Datenlogger verwenden (sowohl BT als auch USB)
  • weiter
  • zurück |
  • »
  • QGIS Benutzerhandbuch »

If not stated otherwise, all content is licensed under Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 licence (CC BY-SA)

Select graphics from The Noun Project collection